Der Zukunftsfonds unterstützt die Begegnung von Menschen beider Länder, die sich in einem intensiven Dialog gezielt mit deutsch-tschechischen Themen befassen wollen.
Der Blick auf historische Brennpunkte und Entwicklungen, der Stand der Fremdsprachenkenntnisse, der Umgang mit sozialen Problemen - Fachveranstaltungen, Analysen und Dialogforen helfen, den Horizont und die jeweilige Perspektive auf konkreten Feldern zu erweitern. Vom Professor über den Lehrer bis hin zum Auszubildenden, von der Geschichtsschreibung bis zur ganz persönlichen Minderheitenerfahrung im jeweiligen Land – der Zukunftsfonds fördert den fundierten Austausch und die gemeinsame Suche nach Wegen und Problemlösungen.
Die Mitgliedschaft Deutschlands und Tschechiens in der Europäischen Union macht bilaterale Kommunikationswege nicht überflüssig – im Gegenteil. Gerade die nachbarschaftliche Nähe zwischen Deutschland und Tschechien bietet die Chance, sich konkreter und persönlicher mit den Themen zu befassen, die die Menschen beider Länder bewegen.