Suche starten
Programmname Reisekostenzuschuss, Kinderbetreuung, Hilfen bei Krankheit
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Stiftung Runnebaum
Zusammenfassung

Individuelle Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Frauen in der Medizin und in Naturwissenschaften

  • Unterstützung zum Besuch von renommierten Instituten im In- und Ausland
  • Kinderbetreuung für alleinerziehende Doktorandinnen oder Berufseinsteigerinnen
  • Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zuschüsse für den Besuch von Fachkongressen im In- und Ausland insbesondere zur Präsentation der eigenen wissenschaftlichen Ergebnisse
  • Temporäre Überbrückungshilfen bei Krankheit
Fördervolumen individuelle Berechnung
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Workshops und Tagungen
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Stiftung Runnebaum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Chancengleichheit gerade auf den Gebieten der Medizin und der Naturwissenschaften voranzutreiben. Es werden gezielt Frauen in diesen Gebieten akademisch gefördert.
Bedingungen
Voraussetzung für die Förderung ist ein Studium, die Promotion oder der Beginn einer wissenschaftlichen Laufbahn auf den Gebieten der Medizin oder Naturwissenschaften. Die Anträge sollten ein kurzes Curriculum Vitae, ein Lichtbild, eine inhaltliche Beschreibung des Vorhabens, Referenzen und Zeugnisse sowie eine Publikationsliste der wiss. Arbeiten enthalten. Bei z. B. Teilnahme an Kongressen zusätzlich eine Zusammenfassung des Vortrags bzw. Poster sowie einen Kosten- und Finanzierungsplan.

Förderprogramm URL http://www.runnebaum-stiftung.de/?page_id=37
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1316
Jederzeit