Voraussetzungen für eine Förderung
- Sie wollen mit Ihrer Promotion zukunftsfähige Lösungsvorschläge für aktuelle Umweltprobleme erarbeiten.
- Sie haben bzw. erwerben einen überdurchschnittlichen Abschluss; dabei sind alle Fachrichtungen zugelassen.
- Sie haben einen schlüssigen Lebenslauf.
- Ihre Promotion befasst sich mit der Umweltsituation in Deutschland oder mit globalen Umweltaufgaben mit Relevanz für Deutschland.
- Ihre Promotion wird an einer deutschen Hochschule erfolgen und hat noch nicht begonnen. (Als begonnenes Vorhaben wird gewertet, wenn Sie sich seit Ihrem Hochschulabschluss länger als 1 Jahr wissenschaftlich mit Ihrer Promotionsthematik beschäftigt haben).
- detaillierte Angaben finden Sie in unseren Förderleitlinien
Bewerbungen sind aus allen Fachrichtungen willkommen, d.h. nicht nur aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sondern auch aus den Sozial-, Geistes-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Interdisziplinäre Umweltforschung ist besonders erwünscht.