Suche starten
Programmname Struktur- und Innovationsfonds für die Forschung
Karrierestatus
  • Professor/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich Regional
Fördergeber
  • MWK - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW
Zusammenfassung
Für herausragende Wissenschaftler/innen sollen besonders attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen werden, die über die im Rahmen der Grundausstattung der Hochschulen üblichen Konditionen nicht finanziert werden können. Durch die Förderung von Spitzenberufungen werden Impulse für innovative neue Arbeitsgebiete in der Grundlagen- und auf der angewandten Forschung an den Universitäten und Fachhochschulen des Landes, insbesondere im Bereich der zentralen Schlüsseltechnologien und auf besonders zukunftsträchtigen, risikoreichen Forschungsgebieten mit der notwendigen kritischen Massen an Ressourcen gesetzt.
Fördervolumen max. 1,5 Mio. €
Förderarten
  • Einzelprojekte
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Ziel des Programms ist es, die besonderen Bedingungen dafür zu schaffen, dass außerordentliche Berufungen auf Spitzenniveau an den Universitäten und Fachhochschulen erfolgen können. In besonderen Fällen soll dies auch zur Verhinderung von Abwerbungen möglich sein.
Bedingungen
Anträge können von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Antragstellerin) des Landes Baden-Württemberg gestellt werden. Es sind die für SI-BW vorhandenen Formulare zu verwenden.

  • Herausragende fachliche Qualifikation
  • Innovatives Arbeitsprogramm
  • Der Ruf muss auf eine W 3-Professur (an Universitäten mit Leitungsfunktion) ergangen sein.
  • Die Gewinnung/Erhaltung von Wissenschaftlern/innen innerhalb von Baden-Württemberg kann nicht gefördert werden.
Förderprogramm URL http://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/ausschreibungen/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/121
Jederzeit