Suche starten
Programmname ZiF-Forschungsgruppen
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
01.10.2025 (jährlich)
Bemerkung Das Förderverfahren ist zweistufig
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • ZiF - Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Zusammenfassung
 Am Anfang einer ZiF-Forschungsgruppe steht der Themenvorschlag (letter of intent). Die ausgearbeiteten Anträge werden einem externen Begutachtungsverfahren unterzogen und in einer Anhörung dem Wissenschaftlichen Beirat vorgestellt. Die letzte Entscheidung trifft das Wissenschaftliche Direktorium.


Fördervolumen max. 250.000€ (5 Monate Projektlaufzeit) / max. 500.000€ (10 Monate Projektlaufzeit)
Förderarten
  • Einzelprojekte
  • Verbundprojekte
Förderdauer 5 oder 10 Monate Projektlaufzeit, einschließlich Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase drei Jahre
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
ZiF-Forschungsgruppen dienen der längerfristigen interdisziplinären Kooperation. In ihnen arbeiten ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen unter einem breiteren Rahmenthema zusammen. Für mehrere Monate, in der Regel für ein Jahr, arbeiten und wohnen sie am ZiF.
Bedingungen
Die Antragsinitiative sollte in der Regel von einem interdisziplinären Team (zwei bis drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler) ausgehen. Die Zusammensetzung der FG erfolgt auf Vorschlag der Antragstellerinnen und Antragsteller. Das Vorhaben sollte durchrn
  • hohe wissenschaftliche Qualität und Innovativität auf internationalem Niveau,
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit,
  • internationale Zusammensetzung


Förderprogramm URL https://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/Foerderung/fg.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1198
Frist: 01.10.2025 (jährlich)