Richtlinien zur Förderung Bilateraler Verbundprojekte US-amerikanischer und deutscher Forschergruppen zur Entwicklung und Validierung von Methoden und Verfahren für die Regenerative Medizin im Rahmen der Ausschreibungen des California Institute for Regenerative Medicine (CIRM)
Karrierestatus
Professor/in
Postdoktorand/in
Veröffentlichung
15.08.2013
Fristen
Frist folgt: Siehe Webseite des Fördergebers.
Bemerkung
Das Förderverfahren ist zweistufig angelegt.
Geltungsbereich
International
Fördergeber
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zusammenfassung
Die wissenschaftlichen Grundlagen müssen hierbei bereits gesichert sein. Ausgehend von einem wissenschaftlichen oder technischen Funktionsnachweis können daher FuE-Projekte bis hin zur ersten klinischen Erprobung bzw. dem Nachweis der technischen Umsetzbarkeit in einem Produktionsumfeld gefördert werden. Diese FuE-Projekte können hierbei grundsätzlich auf die derzeit üblichen CIRM- Forschungsinitiativen Early Translational, Disease Team oder Tools and Technologies abzielen.
Gefördert werden grundsätzlich industrieorientierte, vorwettbewerbliche Verbundprojekte die sich im Rahmen der Ausschreibungen des CIRM mit Partnern in den Vereinigten Staaten zu effizienten und flexiblen Kooperationen zusammenschließen. Eine Beteiligung akademischer Partner ist darüber hinaus ausdrücklich erwünscht. Förderfähig im Rahmen dieser Bekanntmachung sind grundlegende, anwendungsorientierte Forschungsarbeiten des vorwettbewerblichen Bereichs, die durch ein hohes wissenschaftlich-technisches Risiko gekennzeichnet sind.
Bedingungen
Die Förderung zielt von deutscher Seite auf Verbundprojekte der FuE unter maßgeblicher Industriebeteiligung. In gemeinsamen Verbundprojekten muss mindestens einer der deutschen Partner ein deutsches Unternehmen sein, das ein klares Konzept für eine spätere standortbezogene Verwertung seiner Ergebnisse vorlegt.