- Deutsche Staatsangehörigkeit*)
- Forschungs- bzw. Lehrauftrag an einer anerkannten amerikanischen Hochschule oder einem wissenschaftlichen Institut von mindestens 3-monatiger Dauer
- Eigenverantwortliche Finanzierung des Aufenthalts (Fortsetzung der Gehaltszahlung, Stipendium der Gastinstitution oder Finanzierung von dritter Seite)
- Besuch wissenschaftlicher Kongresse, Besuchs- und Vortragsreisen
- Fachliche Ausbildungen und Forschungsprojekte im Bereich der Humanmedizin sowie wissenschaftliche Gruppenreisen
*) Bewerber/innen, die die deutsch-amerikanische Doppelstaatsangehörigkeit, eine Green Card bzw. eine Arbeitserlaubnis für die USA besitzen oder im Anschluss an den Stipendienaufenthalt in die USA einwandern möchten, können wegen der visatechnischen Voraussetzungen zur Programmteilnahme nicht für die Förderung berücksichtigt werden.
Bewerbungsverfahren und -fristen