Suche starten
Programmname Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowships
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Professor/in
Fristen
31.05.2025
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Zusammenfassung

Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung vergibt jährlich bis zu fünf Research Fellowships mit dem Ziel, die Forschung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Bereich Physik zu unterstützen. Die zweijährigen Fellowships in Höhe von 100.000 Euro werden an herausragende Forschende im frühen Karrierestadium vergeben, die sich durch ihre Kreativität, Innovation und Forschungsleistungen als nächste Generation von Führungskräften auszeichnen und das Potenzial haben, ihr Fachgebiet entscheidend voranzubringen. Die Mittel stehen im Rahmen der Forschungstätigkeit zur freien Verfügung, nicht jedoch für die eigenen Bezüge.

Fördervolumen max. 100.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer max. 24 Monate
Fachbereiche
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung

Nominierungsvoraussetzungen

Die Forschenden müssen in Physik oder einem verwandten Fachgebiet promoviert sein, wobei die Promotion maximal sechs Jahre zurückliegen darf. Die Forschenden müssen für die Dauer des Fellowships an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland beschäftigt sein und eine Karriereperspektive in Deutschland haben.
Die Forschenden dürfen zum 1. Oktober des Nominierungsjahres keine unbefristete Professur innehaben.

Nominierung
 
Kandidatinnen und Kandidaten müssen von einem Dekan / einer Dekanin oder dem Direktorium einer außeruniversitären Forschungseinrichtung nominiert werden. Eigenbewerbungen sind nicht möglich. 
Bedingungen

Erforderliche Unterlagen

 
Ein Nominierungsschreiben, das die bisherigen Leistungen des / der Forschenden beschreibt und künftige Entwicklungsperspektiven aufzeigt.
Lebenslauf einschließlich einer Liste aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Vorträge sowie Nennung von drei repräsentativen Publikationen, welche die unabhängige Forschung hervorheben.
 
Nominierungen (eine pdf-Datei) sind bis zum 31. Mai 2025 an den Stiftungsgeschäftsführer Dr. Stefan Jorda, jorda@we-heraeus-stiftung.de, zu richten.
Förderprogramm URL https://www.we-heraeus-stiftung.de/was-wir-foerdern/wiss-nachwuchs/wilhelm-und-else-heraeus-research-fellowships/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/07843FD993B16D4049837E8F9AE8C0E1AFF78E30
Frist: 31.05.2025