Suche starten
Programmname Förderung von Projekten zum Thema „Innovative Materialien und Prozesse für Quantensysteme“
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Veröffentlichung 28.06.2023
Fristen
Jederzeit
Bemerkung Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt.
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zusammenfassung
Gegenstand der Förderung sind risikoreiche, vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich neuer, innovativer Materialien und Prozesse für Quantensysteme. Denkbare Themenfelder sind unter anderem:
  • Verbesserung der Materialsynthese (Defektarmut, Isotopenreinheit, gezielte Einbringung von Farbzentren),
  • innovative Strukturierungsmethoden,
  • Skalierung bestehender Prozesse auf Wafer-Maßstab,
  • Verbesserung von Prozessschritten zur Erzeugung von Substraten oder Schichtsystemen,
  • neue Integrationstechniken inklusive photonischer Lösungen,
  • Erforschung der photonischen Eigenschaften von funktionellen Oxiden,
  • neuartige Materialkonzepte für supraleitende Qubits.
  • 2D-Materialien,
  • (funktionale) Oxide,
  • III-V-Halbleiter,
  • nichtlineare Kristalle wie Lithiumniobat (LiNbO3),
  • spezielle Kristallsysteme wie Diamant oder Siliziumkarbid (SiC),
  • Kristalle als aktive Medien für neuartige Lasersysteme.

Fördervolumen max. 100%
Förderarten
  • Verbundprojekte
Förderdauer max. 36 Monate
Fachbereiche
  • Informatik
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, das Themenfeld „Innovative Materialien und Prozesse für Quantensysteme“ auf der Grundlage des Programms „Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten". Das Ziel der vorliegenden Bekanntmachung ist zum einen, innovative Materialien und Prozesstechnologien (weiter-) zu entwickeln, die konkrete Anwendungen in der Photonik und den Quantentechnologien ermöglichen. Zum anderen sollen gänzlich neuartige Materialien und Prozesse für die Anwendung in den Quantentechnologien erforscht werden. Die in dieser Bekanntmachung adressierten Ziele sind:rn
  1. Verbesserung der Synthese, Strukturierung, Prozessierbarkeit und Skalierung von in der Forschung bereits etablierten Materialklassen;
  2. (Weiter-)Entwicklung neuer Materialien für Quantentechnologien und Photonik.
Bedingungen
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Gefördert werden vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die gekennzeichnet sind durch ein hohes wissenschaftlich-technisches Risiko. Förderungswürdig sind Vorhaben von Unternehmen (insbesondere KMU) und Instituten mit Forschungs- sowie Entwicklungskompetenz bezogen auf die Ziele der Bekanntmachung. Die Vorhaben sollen als Verbundprojekte durchgeführt werden.

4. Oktober 2023 zunächst beurteilungsfähige Projektskizzen in elektronischer Form einzureichen. Für die Erstellung der Projektskizzen und deren Einreichung ist ausschließlich das elektronische Antragssystem „easy-Online“ zu nutzen
Förderprogramm URL https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bekanntmachungen/de/2023/06/2023-06-28-Bekanntmachung-Quantensysteme.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/3112
Jederzeit