Suche starten
Programmname Intercountry Lectureship Program
Karrierestatus
  • Professor/in
Fristen
Jederzeit
Bemerkung Die Anträge müssen mindestens 6 Wochen vor Beginn der genannten Veranstaltung gestellt werden.
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Fulbright Kommission
Zusammenfassung
Stipendienleistungen

  • Einzelvorträge: Sie können einen Fulbright-Stipendiaten aus den oben angegebenen Listen zu einem einzelnen Gastvortrag einladen. In diesem Fall übernimmt die Fulbright-Kommission die Fahrtkosten (die Kosten für die Bahnfahrt oder Flug, jeweils günstigster Tarif), falls die einladende Hochschule diese nicht selber übernehmen kann. Wenn ein Stipendiat von außerhalb Deutschlands eingeladen wird, bitten wir zu prüfen, ob es wegen der besseren Wirksamkeit und Kosteneffizienz eventuell möglich ist, dass der eingeladene Stipendiat auch an eine andere Hochschule für zusätzliche Vorträge vermittelt werden kann; die zusätzlichen Fahrtkosten innerhalb der Bundesrepublik können dann ebenfalls von uns übernommen werden.
  • Ringvorlesungen (Fulbright Lecture Series): Im Rahmen der begrenzten Mittel können wir auch Anträge auf so genannte "Fulbright Lecture Series" berücksichtigen. Hierbei ist vorgesehen, dass mehrere Fulbright-Stipendiaten nacheinander (z.B. fester Termin jede Woche) Einzelvorträge zu einem übergeordneten Thema halten. Wir bitten um Vorabsprache mit uns, um die Möglichkeiten solcher Veranstaltungen zu klären.
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Incomings
  • Stipendien
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung

Das Intercountry Lectureship Program ermöglicht deutschen Universitäten, Fachhochschulen und anderen vergleichbaren Einrichtungen amerikanische Fulbright-Professoren und Professorinnen des aktuellen Programmjahres zu einem Gastvortrag einzuladen. Dazu gibt es zwei Zielgruppen:

  1. amerikanische Fulbright-Professoren, die sich zur Zeit in Deutschland aufhalten und
  2. amerikanische Professoren, die sich mit einem Fulbright-Stipendium in einem anderen europäischen Land aufhalten.

Diese beiden Zielgruppen finden Sie auf den folgenden Listen

  1. Liste amerikanischer Fulbright-Professoren in Deutschland 2016-2017.
  2. Liste amerikanischer Fulbright-Professoren in anderen europäischen Ländern 2016-2017.
Bedingungen
Bewerbungsverfahren und -fristen

Besondere Hinweise:

  • Die Genehmigung der Anträge steht unter dem Vorbehalt, dass ausreichende Programmmittel verfügbar sind.
  • Die Professorenlisten enthalten nur die wichtigsten Daten. Weitere Einzelheiten (Publikationen, usw.), soweit vorhanden, sind auf Anfrage von uns erhältlich. Für nachträgliche Änderungen oder Druckfehler bitten wir Sie schon jetzt um Verständnis.
  • Die Anträge müssen mindestens 6 Wochen vor Beginn der genannten Veranstaltung gestellt werden.
Förderprogramm URL https://www.fulbright.de/programs-for-u-s-americans/professors/intercountry-lectureship-program
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2018
Jederzeit