Im Forschungszentrum Penzberg werden die nachfolgend aufgelisteten Diagnostics Themenbereiche angeboten. Interessierte Bewerber sollten ein prioritäres sowie zwei Ersatzthemen in ihrem Antrag angeben
- Antibody generation and optimization
- Biacore for thermodynamics
- Cellular analytics
- Expression systems
- Immune effector cell recruitment
- Instrumental Analytics
- Mass Spectrometry/HPLC
- Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS)
- Microfluidics
- Mode of action analyses for therapeutic antibodies
- New optical detection principles
- Non-invasive imaging technologies
- Novel label conjugates
- Novel methods for immunogen synthesis
- Nucleic acid chemistry/Peptide chemistry
- Organic chemistry of dyes and solid phases
- Particles and polymers
- Pharmacological testing
- Protein purification, analytics and chemistry
- Recombinant proteins/antibodies
- Stem cells
- Target identification/validation
LaufzeitStipendienleistungen - Eine monatliche Stipendienrate von EUR 2.250.
- Familienzuschläge für verheiratete Stipendiaten.
- Übernahme der Reisekosten zum Stipendienort und zurück. Die Art der Reisekostenübernahme variiert je nach Herkunftsland.
- Eine kombinierte Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung.
- Ein vorbereitender oder begleitender Sprachkurs in Deutschland.
- Hilfe bei der Wohnungssuche.